Der edle Basmatireis wird seit Jahrhunderten am Fuße des Himalaya kultiviert. Nur in Nordindien angebauter Reis darf den Namen Basmati tragen – was auf Hindi „duftend“ bedeutet.
Denn sein unvergleichlicher Duft ist das Merkmal, das ihn von allen anderen Reissorten der Welt unterscheidet. Kein anderer Reis entwickelt einen solchen Wohlgeruch! Basmatireis gilt als beste und edelste Reissorte und wird von Kennern „König des Reises“ genannt. Nicht nur im Duft sondern auch optisch unterscheidet sich Basmati von anderen Reissorten. Die Körner des Basmati sind besonders lang und schlank, sie bleiben beim Kochen fest und körnig, ohne aneinander zu kleben.
Über uralte Handelsrouten gelangte dieses Spitzenprodukt schon früh in den heutigen Iran und in den mittleren Osten, wo er ein fester Bestandteil der hoch entwickelten persischen und arabischen Reisküchen wurde. Besonders im Iran kennt man die Kunst der goldenen Reiskruste, die das unvergleichliche Basmatiaroma als kulinarisches Kunstwerk zelebriert.